Im November war bekanntgeworden, dass der Bittorrent-Erfinder Bram Cohen mit Chia an einer Bitcoin-Alternative arbeitet , die vor allem das Problem of hohen Stromverbrauchs in den Griff bekommen soll. Noch ist die entsprechende Kryptowährung in der Mache, aber die ersten bekannten Investoren aus dem Silicon Valley scheinen von der Idee überzeugt. En einer Seed-Runde, an der sich neben Angellist-Chef Naval Ravikant auch Andreessen Horowitz, Greylock und weitere Investoren beteiligten, se venden 3.395 millones de dólares en las Unternehmen, wie Techcrunch berichtet .

Weitere Millionen se convertirá en Chia über einen Mini-IPO holen. Ein ICO soll vermieden werden, weil die Ofertas iniciales de monedas zuletzt zunehmend Betrüger angezogen hatten. «Wir werden das Unternehmen mit einer Transparenz und Verantwortlichkeit führen, wie es von einem börsennotierten Unternehmen erwartet wird», por Chia-Mitgründer Ryan Singer gegenüber Techcrunch. Der geplante Mini-IPO soll en Zusammenarbeit mit der Börsenaufsicht SEC in Sommer oder Herbst dieses Jahres über die Bühne gehen. Máximo de 50 Millones de Dólares en Chia auf diesem Weg einsammeln.
Bitcoin-Alternative Chia soll Anfang 2019 an den Start gehen
Die Kryptowährung soll statt Ende 2018 wie ursprünglich geplant im ersten Quartal 2019 an den Start gehen. Noch ist das Unternehmen auf Suche nach Programmierern, die den entsprechenden Code schreiben. Die Idee hinter Chia: Statt per energieintensivem Mining wie beim Bitcoin on Chia auf der Festplatte der Nutzer gefarmt, wo neue Blöcke generiert werden. Dort wird für das Farming ungenutzter Speicherplatz en Anspruch genommen. Es soll sich aber nicht lohnen, für das Chia-Farming und -Seeding extra Hardware zu kaufen. Chia setzt dabei auf Prueba de espacio y prueba de tiempo.